Was ist das VOTO Portal? Hier stellen wir dir vor, wie du mit dem VOTO Portal eine eigene Wahlhilfe erstellen kannst, welche Funktionen neu sind und welche Vorteile das neue Portal für Wahlcheck Ersteller*innen und Kandidierende bietet.
Hast du dich schon mal mit VOTO vor einer Wahl über die Kandidierenden und Wahlkampfthemen informiert? Dann weißt du bereits, wie unsere Web App aussieht und funktioniert.
Doch was passiert eigentlich im Hintergrund: Wo werden die Profile der Kandidierenden und Parteien angelegt? Woher kommen die Thesen und wo können Kandidierende ihre Antworten eintragen? Wie kann VOTO individualisiert werden und wer behält eigentlich den Überblick über alle Kandidierenden und Parteien?
Das alles geschieht bei uns im VOTO Portal. Damit die Erstellung einer eigenen Wahlhilfe und die Beantwortung der Thesen für Politiker*innen noch einfacher wird, haben wir unser altes Portal überarbeitet. Seit Juli 2022 ist unser neues VOTO Portal online und erleichtert aktuell den Einsatz zu den nächsten Wahlen.
Der Fokus bei der Entwicklung des neuen Portals lag primär auf einer noch leichteren Handhabe. Deshalb können jetzt alle verantwortlichen Personen und Organisationen für die Erstellung einer eigenen Wahlhilfe noch leichter den VOTO Wahlcheck an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Außerdem behalten sie einfach den Überblick über alle beteiligten Politiker*innen und Parteien.
Auch für Kandidierende bieten wir mit den neuen VOTO Portal viele Möglichkeiten. Sie können jetzt noch schneller ihr Profil anpassen, Thesen beantworten und Begründungen eintragen.
Du möchtest mehr über das neue VOTO Portal erfahren? Dann melde dich gerne bei uns und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin.